| Einsatzstichwort: | B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude |
| Einsatzort: | Trierer Straße, Kusel |
| Einsatzdauer: | 06.02.2025 9:33 – 10:05 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Kusel, FF Altenglan, FF Haschbach, FF Ruthweiler, FF Etschberg |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
5 |
| Einsatzstichwort: | B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude |
| Einsatzort: | Trierer Straße, Kusel |
| Einsatzdauer: | 06.02.2025 9:33 – 10:05 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Kusel, FF Altenglan, FF Haschbach, FF Ruthweiler, FF Etschberg |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
5 |
| Einsatzstichwort: | H1 – Umgestürzter Baum |
| Einsatzort: | K18 Theisbergstegen > Matzenbach |
| Einsatzdauer: | 06.01.2025 15:32 – 17:35 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach, FF Theisbergstegen |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
5 |
Eine dicke Rotbuche stürzte auf die Kreisstraße 18 zwischen Theisbergstegen und Matzenbach. Nach Rücksprache mit dem LBM und dem zuständigen Revierförster wurde entschieden die Straße voll zu sperren. Bis zum Eintreffen des LBM wurde die Straße und Gefahrenstelle durch die Feuerwehren Theisbergstegen und Haschbach abgesichert.
| Einsatzstichwort: | H1 – Umgestürzter Baum |
| Einsatzort: | Moorstraße, Theisbergstegen |
| Einsatzdauer: | 06.01.2025 14:54 – 15:18 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach, FF Theisbergstegen |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
3 |
Durch starke Sturmböen stürzten mehrere dicke Äste und Kronenteile auf die Fahrbahn. Die Straße wurde kurzzeitig vollgesperrt, bis die Gefahrenstellen beseitigt waren.
| Einsatzstichwort: | G1 – Auslaufende Betriebsstoffe PKW |
| Einsatzort: | Moorstraße, Theisbergstegen |
| Einsatzdauer: | 12.11.2024 18:00 – 18:25 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach, FF Theisbergstegen |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
6 |
Kein Eingreifen der Feuerwehr Haschbach erforderlich.
| Einsatzstichwort: | S1 – Stromausfall |
| Einsatzort: | Ortsgemeinde Haschbach |
| Einsatzdauer: | 31.08.2024 13:03 Uhr – 13:38 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
5 |
Auf Grund eines länger andauernden Stromausfalls wurde das Feuerwehrgerätehaus als Anlaufstelle für die Bevölkerung besetzt.
| Einsatzstichwort: | H2 – Baum in Stromleitung |
| Einsatzort: | Schulstraße, Theisbergstegen |
| Einsatzdauer: | 12.07.2024 05:40 – 06:01 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach, FF Theisbergstegen, FF Kusel |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
6 |
Die Feuerwehren Theisbergstegen, Haschbach und Kusel wurden zum einem umgestürztem Baum in die Schulstraße nach Theisbergstegen alarmiert. Ein abgestorbener Baum hing in einer Stromleitung und wurde von der FF Theisbergstegen entfernt. Für die beiden anderen Einheiten war kein Eingreifen erforderlich.
| Einsatzstichwort: | H1 – Unterstützung Rettungsdienst |
| Einsatzort: | Münchtalstraße, Haschbach |
| Einsatzdauer: | 13.03.2024 22:44 – 23:15 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
8 |
| Einsatzstichwort: | B1 – Rauchsäule im Gelände |
| Einsatzort: | Bahnhofstraße, Theisbergstegen |
| Einsatzdauer: | 17.01.2024 17:12 -17:32 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
11 |
Die Feuerwehren Theisbergstegen und Haschbach wurden nach Theisbergstegen in die Bahnhofstraße alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchsäule im Gelände am Radweg Richtung Rutsweiler. Die Feuerwehr Haschbach konnte die Einsatzfahrt abbrechen, da es sich um einen Kontrollierten Abbrand in einer Feuertonne handelte.
| Einsatzstichwort: | H1 – Wassernotstand |
| Einsatzort: | Remigiusbergstraße, Haschbach |
| Einsatzdauer: | 04.01.2024 13:55 -16:20 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
6 |
Im Kellerbereich eines Wohnhauses stand ca. 15cm hoch das Wasser, diese wurde mittels Schmutzwasserpumpe entfernt. Anschließend wurden noch kleinere Stellen mit dem Wassersauger abgepumpt.
| Einsatzstichwort: | H1 – Wassernotstand |
| Einsatzort: | Remigiusbergstraße, Haschbach |
| Einsatzdauer: | 03.01.2024 17:36 -19:00 Uhr ( |
| Alarmierte Kräfte |
FF Haschbach |
| Mannschaftsstärke Haschb. |
6 |
Die Feuerwehr Haschbach musste zu einem Wassernotstand in die Remigiusbergstraße nach Haschbach ausrücken. Auf Grund von Langanhaltenden Regenfällen drang Wasser des anliegendes Baches in den Keller eines Wohnhauses ein.
Das Wasser wurde mittels Wassersauger aus dem Keller entfernt.