H1 – Absicherung einer Gefahrenstelle

Einsatzstichwort: H1 – Absicherung einer Gefahrenstelle
Einsatzort: L 362 Haschbach > Kusel
Einsatzdauer: 19.05.2020 14:25 – 15:50 Uhr
Alarmierte Kräfte
FF Haschbach, FF Kusel
Mannschaftsstärke Haschb.
4

Auf der L362 zwischen Haschbach und Kusel drohte ein größerer Ast auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Ast wurde mittels Drehleiter der Feuerwehr Kusel entfernt und die Gefahr somit beseitigt. Die Feuerwehr Haschbach unterstützte die Feuerwehr Kusel, durch Absicherung der Straße, bei der Durchführung der Maßnahme.


 

B2 – Kaminbrand

Einsatzstichwort: B2 – Kaminbrand
Einsatzort: Theisbergstegen ; Kirchstraße
Einsatzdauer: 29.03.2020 10:50 – 11:05 Uhr (sirene / melder)
Alarmierte Kräfte
FF Haschbach, FF Theisbergstegen, FF Kusel
Mannschaftsstärke Haschb.
12

Kein Einsatz der Feuerwehr Haschbach erforderlich.


 

 

B1 – Rauchentwicklung im Freien

Einsatzstichwort: B1 – Rauchentwicklung im Freien
Einsatzort: K21 Rammelsbach > Haschbach
Einsatzdauer: 24.03.2020 18:26 – 18:45 Uhr  (sirene / melder)
Alarmierte Kräfte
FF Haschbach, FF Kusel
Mannschaftsstärke Haschb.
10

Die Feuerwehren Haschbach und Kusel wurden zur einer unklaren Rauchentwicklung im Freien zwischen Haschbach und Rammelsbach alarmiert. Auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung bestätigt, und die Örtlichkeit lokalisiert werden. Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich, es handelte sich um einen Abbrand von Grünschnitt.


 

H1 – Umgestürzter Baum

Einsatzstichwort: H1 – Umgestürzter Baum
Einsatzort: L 362 Haschbach > Kusel
Einsatzdauer: 06.03.2020 5:16 – 6:15 Uhr (sirene / melder)
Alarmierte Kräfte
FF Haschbach, FEZ Kusel
Mannschaftsstärke Haschb.
7

Eine ca. 20cm dicke Esche lag quer über der Fahrbahn, sodass diese nicht mehr befahrbar war. Der Baum wurde zerkleinert, anschließend die Straße gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.


 

B2 – Küchenbrand

Einsatzstichwort: B2 – Küchenbrand
Einsatzort: Kusel, Am Marktplatz
Einsatzdauer: 27.02.2020 13:05 – 14:04 Uhr  (sirene / melder)
Alarmierte Kräfte
FF Haschbach, FF Kusel, FF Rammelsbach, FF Altenglan, Rettungsdienst, Polizei
Mannschaftsstärke Haschb.
4

Alarmiert wurde zu einem Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung in Kusel. Auslöser des Brandes war ein Toaster welcher auf einer angeschalteten Herdplatte stand. Der Toaster wurde mittels Kübelspritze abgelöscht und das Gebäude durch die Feuerwehr Kusel belüftet.


 

 

S1 Stromausfall

Einsatzstichwort: S1 – Stromausfall
Einsatzort: Ortslage Haschbach
Einsatzdauer: 10.02.2020 9:25 – 10:00 Uhr(sirene / melder)
Alarmierte Kräfte: Feuerwehr Haschbach
Mannschaftsstärke Haschbach: 3

Auf Grund eines Stromausfalles in der Ortsgemeinde Haschbach wurde das Feuerwehrgerätehaus als Anlaufstelle für Notrufe besetzt.


 

 

H2 – Tragehilfe Rettungsdienst

Einsatzstichwort: H2 – Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzort: Theisbergstegen, Bahnhofstraße
Einsatzdauer: 09.01.2020 6:12 – 6:48 Uhr  (sirene / melder)
Alarmierte Kräfte:
FF Haschbach, FF Kusel, FF Theisbergstegen, Rettungsdienst
Mannschaftsstärke Haschb.
5

Die Feuerwehren Haschbach, Theisbergstegen und Kusel wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Theisbergstegen alarmiert. Vor Ort musste eine Patientin liegend aus der Wohnung gebracht werden. Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage aus der Wohnung getragen und dem Rettungsdienst übergeben.


 

 

 

H2 – Verkehrsunfall Person klemmt

Einsatzstichwort: H2 – VU Person klemmt
Einsatzort: K17 Etschberg > Schellweiler
Alarmierung: 22.12.2019 7:57 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 22.12.2019 9:05 Uhr
Mannschaftsstärke 11

Die Feuerwehr Schellweiler, Etschberg, Haschbach und Kusel wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Etschberg und Schellweiler alarmiert. Vor Ort kam ein PKW von der Fahrbahn ab, und landete hinter einer Leitplanke auf dem Dach. Eine Person befand sich noch im Fahrzeug und wurde durch die Feuerwehren Schellweiler und Etschberg befreit. Die Feuerwehr Haschbach sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtet diese zusätzlich aus.

Die Feuerwehren Kusel & Haschbach konnten kurze Zeit später die Einsatzstelle wieder verlassen, die Feuerwehren Etschberg und Schellweiler verblieben bis zur Bergung des Unfallfahrzeuges an der Einsatzstelle.

Bilder

Quelle Bilder: Freiwillige Feuerwehr Schellweiler

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

elw1 lf2020 hlf1612     

Weitere Feuerwehren

Feuerwehr Schellweiler

Feuerwehr Etschberg

 

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kuseldrk

H2 – Notfalltüröffnung

Einsatzstichwort: H2 – Notfalltüröffnung
Einsatzort: Haschbach, Auf´m Acker
Alarmierung: 15.12.2019 17:02 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 15.12.2019 17:45 Uhr
Mannschaftsstärke 11

Die Feuerwehr Haschbach wurde zusammen mit den Feuerwehren Kusel und Theisbergstegen zu einer Notfalltüröffnung in Haschbach alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort war die Tür bereits geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

  hlf1612   

Weitere Feuerwehren

tsfw-theisbergstegen

 

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kuseldrk    

BSW – Sicherheitswache

Einsatzstichwort: S1 – Brandsicherheitswache
Einsatzort: Ortgemeinde Haschbach
Alarmierung: 16.11.2019 17:30 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 16.11.2019 21:00 Uhr
Mannschaftsstärke 11

Die Feuerwehr Haschbach sicherte während des Martinsumzuges mehrer Straßen gegen den fließenden Verkehr ab. Anschließend erfolgte eine Brandsicherheitswache am Martinsfeuer.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach