H1 – Baum über Fahrbahn

Einsatzstichwort: H1 – Baum über Fahrbahn
Einsatzort: K21 Haschbach > Rammelsbach
Alarmierung: 10.03.2019 14:55 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 10.03.2019 16:02 Uhr
Mannschaftsstärke 6

Die Feuerwehr Haschbach wurde auf Anforderung der Feuerwehr Rammelsbach nachalarmiert. Durch orkanartige Windböen wurde ein Baum auf die Fahrbahn geweht, ein weiterer Baum drohte ebenfalls auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr Haschbach sperrte die K21 in Höhe Abzweigung Remigiusberg voll und unterstützte die Feuerwehr Rammelsbach sowie die Ortsgemeinde Rammelsbach bei der Beseitigung der Gefahrenstellen.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Weitere Einsatzkräfte

Feuerwehr Rammelsbach

H2-Notfalltüröffnung

Einsatzstichwort: H2 – Notfalltüröffnung
Einsatzort: Theisbergstegen
Alarmierung: 03.02.2019 16:13 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 03.02.2019 16:30 Uhr
Mannschaftsstärke 6

Die Feuerwehren Haschbach, Theisbergstegen und Kusel wurden zu einer Notfalltüröffnung nach Theisbergstegen alarmiert. Die FF Theisbergstegen konnte die betroffene Tür mühelos öffnen, sodass die Wehren Haschbach und Kusel ihre Einsatzfahrt abbrechen konnten.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

elw1  hlf1612    

Weitere Feuerwehren

tsfw-theisbergstegen

Sonstige Einsatzkräfte

drk

H1 – Wassernotstand

Einsatzstichwort: H1 – Wassernotstand
Einsatzort: Hauptstraße ; Etschberg
Alarmierung: 03.12.2018 16:19 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 03.12.2018 17:50 Uhr
Mannschaftsstärke 6

Die Feuerwehr Haschbach wurde auf Anforderung der Feuerwehr Etschberg zu einem Wassernotstand nach Etschberg nachalarmiert. Vor Ort liefen mehrer Kellerräume mit Wasser voll, dass durch die Feuerwehr abgepumpt werden musste. Die Feuerwehr Haschbach unterstütze die Feuerwehr Etschberg mittels Wassersauger beim Entfernen des Wassers.

Um die Ursache der Überschwemmung zu klären wurde der Notdienst der Abwasserwerke hinzugezogen. Nach ca. 1,5 Std. war der Einsatz für die beiden Feuerwehren beendet.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

MTW Kusel   

Weitere Feuerwehren

Feuerwehr Etschberg

Sonstige Einsatzkräfte

Wasserwerke VG Kusel-Altenglan

B2 – Wohnungsbrand

Einsatzstichwort: B2 – Wohnungsbrand
Einsatzort: Kusel; Marktplatz
Alarmierung: 23.11.2018 23:12 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 23.11.2018 23:40 Uhr
Mannschaftsstärke 7

Die Feuerwehren Haschbach, Kusel und Rammelsbach wurden zu einem Wohnungsbrand nach Kusel alarmiert. Vor Eintreffen der FF Haschbach am Einsatzort kam seitens der FF Kusel die Rückmeldung dass es sich um einen Fehlalarm handele. Die Feuerwehren Haschbach und Rammelsbach konnten Ihre Einsatzfahrt somit abbrechen. Die FF Kusel kontrollierte die vermeindliche E-Stelle und rückte dann ebenfalls wieder ein.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

elw1 lf2020

Feuerwehr Rammelsbach   

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kuseldrk

BSW – Sicherheitswache

Einsatzstichwort: BSW – Sicherheitswache
Einsatzort: Ortsgemeinde Haschbach
Alarmierung: 17.11.2018 17:30 Uhr
Einsatzende: 17.11.2018 21:30 Uhr
Einheitsführer Haschbach: Jung D.

Sicherheitswache während des Martinsumzugs und Martinsfeuer.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

 

H2 – Verkehrsunfall

Einsatzstichwort: H2 – Verkehrsunfall
Einsatzort: L362 Haschbach > Kusel
Alarmierung: 13.11.2018 7:54 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 13.11.2018 9:00 Uhr
Einheitsführer Haschbach: Kreutz P.

Die Feuerwehren Haschbach, Theisbergstegen und Kusel wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Haschbach und Kusel alarmiert. Vor kam eine Autofahrerin in einer Kurve ins schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW. Dabei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Personengerechten Rettung.

Die L362 war während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Ein hinzugerufener Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Die Patientin wurde mit dem Rettungswagen ins Westpfalzklinikum verbracht.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

 lf2020 hlf1612    mtfl 

Weitere Feuerwehren

tsfw-theisbergstegen

 

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kuseldrk

H1 – Mehrere Wassernotstände

Einsatzstichwort: H1 – Mehrere Wassernotstände
Einsatzort: Ortslage Haschbach
Alarmierung: 11.06.2018 15:00 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 11.06.2018 21:30 Uhr
Einheitsführer Haschbach: Jung D.

Einsätze 06 – 21 im Jahr 2018

Auf Grund von Starkregen und schwerem Gewitter entstanden im Ortsbereich mehrere Wassernotstände. Im Bereich der Hauptstraße wurden mehrer Kanaldeckel nach oben gedrückt und die Fahrbahn überflutet, sodass diese zeitweise komplett gesperrt wurde. In mehreren Haushalten mussten Keller leergepumpt und vor den Wassermassen gesichert werden.

Auf dem Spielplatz wurden ein Vielzahl von Sandsäcken befüllt und im Ortsbereich verteilt. Die Feuerwehr Haschbach wurde von den Feuerwehren Schellweiler und Herchweiler unterstützt.

Insgesamt wurden 16 Einsatzstellen abgearbeitet.

Die Feuerwehr Haschbach möchte sich auf diesem Weg bei den Bürgern der Gemeinde Haschbach für die fleißige Mithilfe bedanken. Viele halfen uns bei Befüllen von Sandsäcken, Organisieren von Verpflegung sowie bei Aufräume im ganzen Orstbereich.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Andere Feuerwehren

Feuerwehr Schellweiler

 

B2 – Mittelbrand – Wohnungsbrand

Einsatzstichwort: B2 – Mittelbrand – Wohnungsbrand
Einsatzort: Kusel, Unterm Feist
Alarmierung: 05.05.2018, 21:04 (sirene )
Einsatzende: 05.05.2018, 21:30
Einheitsführer Haschbach: Kreutz P.

 

Die Feuerwehren Kusel, Rammelsbach und Haschbach wurden durch die Leitstelle in Kaiserslautern zu einem Wohnungsbrand in Kusel alarmiert.

Durch Bewohner des Mehrfamilienhauses wurde mittels Feuerlöscher das Feuer bereits gelöscht.

Somit konnten die Feuerwehren Haschbach und Rammelsbach die Einsatzstelle wieder schnell verlassen.
Die Feuerwehr Kusel unternahm noch Nachlöscharbeiten.

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

elw1 lf2020 hlf1612 dlk2312  

Weitere Feuerwehren

Rammelsbach

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kuseldrk

H1 – Baum über Fahrbahn

Einsatzstichwort: H1 – Einfache Hilfeleistung
Einsatzort: L362 Haschbach > Theisbergstegen
Alarmierung: 04.04.2018 16:22 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 04.04.2018 16:55 Uhr
Einheitsführer Haschbach: Staudt R.

Die Feuerwehr Haschbach sowei die FEZ Kusel wurden zu einem „Baum über der Fahrbahn“ zwischen Haschbach und Theisbergstegen alarmiert. Vor Ort lag eine ca. 25cm dicke Eiche, die vor Eintreffen der Feuerwehr, schon von mehreren Autofahrern auf die Seite gedrückt wurde. Die Feuerwehr Haschbach sicherte die Einsatzstelle ab und ließ über die FEZ die Straßenmeisterei informieren. Da der Stamm der Eiche am Hang lag und auf die Fahrbahnzu rollen drohte, wurde der Baum durch die Feuerwehr zerkleinert und sicher am Fahrbahnrand gelagert. Nachdem die Straße grob gereinigt wurde, konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kusel

G2 – Auslaufende Betriebsstoffe aus Tank

Einsatzstichwort: G2 – Auslaufende Betriebsstoffe >50l
Einsatzort: Alte Kuseler-Straße Haschbach
Alarmierung: 27.03.2018 6:44 Uhr (sirene / melder)
Einsatzende: 27.03.2018 13:41 Uhr
Einheitsführer Haschbach: Staudt R.

Die Feuerwehren Haschabch, Kusel sowie der Gefahrstoffzug des Landkreises Kusel wurden am Dienstagmorgen um 6:44 Uhr mit dem Alarmstichwort „G2 – Auslaufende Betriebsstoffe >50l“ nach Haschbach alarmiert.

Bei einem Verkehrsunfall kippte eine mobile Tankstelle samt Transportanhänger um und es liefen ca. 500l Diesel in die Kanalisation sowie in einen Bach. Die Feuerwehr errichtete Ölsperren und pumpte soweit möglich Diesel aus der Kanalisation ab.

Zur Reinigung der Straße wurde das Umweltlöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr in Kaiserslautern alarmiert.

Ebenfalls im Einsatz waren Mitarbeiter der örtlichen Klärwerke, der Kreisverwaltung Kusel, der SGD Süd sowie ein Geologe.

Bilder

Fahrzeuge an der Einsatzstelle

Feuerwehr Haschbach

Feuerwehr Kusel

       

Weitere Feuerwehren

Kreisfeuerwehrinspektor Landkreis Kusel

Wehrleitung VG Kusel / Altenglan

Gefahrstoffzug Landkreis Kusel

Feuerwehr Altenglan

Berufsfeuerwehr Kaiserslautern (Umweltlöschfahrzeug)

 

Sonstige Einsatzkräfte

pi_kusel

Untere Wasserbehörde

SGD Süd

Wasserwerke

Geologe

Kanalunternehmen